Kari Heimen
Kari nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise nach Sápmi. Singend stellt sie ihre Heimat, die Natur, die Menschen und Tiere vor. Ihr Gesangsstil ist der Joik der Sámi, eine der ältesten Vokaltraditionen Europas. Neben traditionellen Joiks lässt sie auch ihre eigene, moderne Joikstimme erklingen und begleitet sich dabei auf der Rahmentrommel. Dabei benutzt sie unter anderem Spieltechniken aus Indien und dem Nahen Osten, was sowohl groovy als auch meditativ klingt.
Kari ist außerdem Schlagzeugerin, Komponistin und Leader ihrer Band Heimen. Deren letztes Album ist eine persönliche Geschichte über die Assimilierungspolitik der norwegischen Behörden gegen die Samen.
Aktuelle Informationen zu und von der Künstlerin finden sich auf ihrer Homepage.
Musikalische Kostprobe | Künstlerinnenfoto: Elisabeth Jøraholmen