Paper Crown

© Birte Magnussen

SO, 7.5., 18:00, St. Spiritus, Singer’s Evening mit Paper Crown und Monique Mai, Eintritt 16/10 €, mit KlangKarte 5 €

Paper Crown – das ist die Welt von Gitarrist Ørnulv Snortheim und Sängerin Johanne Kippersund aus Hamar.  Gemeinsam haben sie die außergewöhnliche Fähigkeit, zeitlose, persönliche Popsongs  mit einer Prise Americana zu schreiben. Dieses Duo spielt mit dem Herz in der Hand und einem Leuchten in den Augen. Paper Crowns Musik zeichnet sich durch Kippersunds einzigartige Stimme voller Seele, die tiefgründigen Texten und das gründliche melodische Handwerk von einem der besten Gitarristen Norwegens aus. Ihre vielseitigen Songs wechseln zwischen Gute-Laune-Rock und rauer Melancholie.

Vor zwei Jahren brachten Paper Crown ihr Debütalbum Dreamers heraus, das hochgelobt wurde und aus dem mehrere Lieder regelmäßig im norwegischen Radio gespielt werden. Seitdem waren sie viel auf Tournee, sowohl als Duo als auch mit einer Band. In diesem Frühling erscheint ihr zweites Album Half Bad und aus diesem Anlass werden sie viele Konzerte im In- und Ausland geben.

Gitarrist, Komponist und Produzent Ørnulv Snortheim schrieb Songs für einige der bekanntesten Künstler Norwegens und hat auch gemeinsam mit ihnen performt.  Er betreibt das Dakkota Studio in Hamar. Johanne Kippersund, Sängerin, Songtexterin und Komponistin, hat in den letzten Jahren mit einer der interessantesten Stimmen des Landes auf sich aufmerksam gemacht, unter anderem als Mitglied des Progpop-Orchesters Meer, das man 2016 beim Nordischen Klang erleben konnte und dessen Vorgängerband Ted Glen Extended 2014 in Greifswald zu hören war.

Beim Nordischen Klang 2023 werden Ørnulv Snortheim und Johanne Kippersund von Simen Wie am Bass und dem Schlagzeuger Børre Flyen begleitet.

Paper Crown sind die musikalischen Botschafter von Greifswalds norwegischer Partnerstadt Hamar beim Nordischen Klang 2023.