DO 18.11. 2021, 20:00 Uhr, STRAZE
Eintritt: 8/5 Euro
(Tickets sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich)
Zutritt nur mit 2-G-Nachweis (Auf Grund der pandemischen Entwicklung empfehlen wir auch den Geimpften und Genesenen, vor dem Besuch der Veranstaltung einen Schnelltest zu machen)
Die Gruppe Peking Zoo ist ein Hiphop-Kollektiv aus der schwedischen Region Östergötland, das sich extra für den Nordischen Klang zusammengefunden hat. Ihre musikalische Bandbreite ist dabei so abwechslungsreich wie vielfältig. Auf Schwedisch rappen unter anderem:
18 Horses spielt Hiphop in einem ganz eigenen Stil, bei dem seine Gesellschaftskritik den Ausgangspunkt bilden. Mit dem Fokus auf emotionale Lyrik präsentiert er in Schwedens wohl schönsten Zeilen ein realistisches Bild einer unzufriedenen Gesellschaft, die sich verändern muss. Der Solokünstler Sebastian Lennskog hat in den letzten zwanzig Jahren bereits alles von Skatepunk, Pop bis Emorock ausprobiert und die vergangenen sechs Jahre alle Energie in den Hiphop gesetzt. 2019 stiegen seine Zuhörerzahlen auf Spotify rasant und er schaffte es auch auf eine Spotify Editorial List (Svensk Rap och Pop/Rap). Im Sommer des vorletzten Jahres trat er in ganz Schweden auf mehreren Festivals auf. Er ist in der Suchthilfe aktiv und hat eine große Fangemeinde.
Sativa–Maria ist eine Künstlerin mit Charme und Haltung. Mit Hiphop als Basis und Texten inspiriert von ihrem Leben, bewegt sie sich ungezwungen zwischen verschiedenen Musikstilen, wie Rap, Trap, Rock und Funk. Mit einer melodiösen und rauen Stimme rappt sie über die Verantwortung der Gesellschaft, Gleichberechtigung und die schwierige Beziehung zum eigenen Körper.
Joel P, bei einigen auch als „Knepar Knyckare“ bekannt, ist ein Lyriker und Battle-Rapper aus Linköping in Östergötland. Zusammen mit dem Produzenten Viktor Blesin bildet er die Gruppe „Rimmarna Runt Rund Bordet“ (Dichter um den runden Tisch) und ist sogar Teil der kreativen Skate-Crew „Spåneffekten“(etwa „der Splittereffekt“). Sein Stil ist verspielt und ungezwungen. Man kann sich auf seine von Positivität und Energie gefüllten Live-Auftritte freuen.
Außerdem wird DenDärTim dabei sein. Er ist Chef von Rustylabel und bezeichnet sich selbst als Freestyler und Beatmaker. Der ursprünglich aus Finnland stammende Keski wird ebenfalls auftreten.
Auch DJs aus dem Norden werden auflegen: Inka Rantakallio, auch als DJ SHY GRL bekannt, spielt Rap, Hiphop, Trap, R&B, Dancehall und Afrobeat. Sie stellt neue Musik von Künstlerinnen in den Mittelpunkt. Die Djane, die sich selbst als Hiphop-Feministin bezeichnet, spielt regelmäßig in Clubs, Bars und bei privaten Events. Außerdem ist sie mit dem finnischen Rap-Duo SOFA auf Tour.