SA 6.5., 16:00, Dom, Eintritt 12/8 €, mit KlangKarte 5 €
Peter Wilgotsson ist ein klassisch ausgebildeter Saxofonist, der sich auf zeitgenössische Interpretationen spezialisiert hat. Darüber hinaus widmet er sich immer wieder anderen Genres. So spielt er in den Malmöer Ensembles Tolvan Big Band und Monday Night Big Band. Er studierte in Schweden an der Musikhochschule in Malmö sowie in Stockholm, den USA und Frankreich. Als Solosaxofonist arbeitet Peter Wilgotsson eng mit verschiedenen Komponisten zusammen und hat über die Jahre hinweg eine große Anzahl ihm gewidmeter Stücke uraufgeführt.
Zu den letzten Solokonzerten, die für Peter Wilgotsson komponiert wurden, zählt La MelanColia für Saxofon und Streichorchester. 2018 gab er in diesem Rahmen Konzerte in Schweden, Dänemark und Polen. Er gab bereits Konzerte und Masterclasses sowie Juryarbeiten in u.a. Dänemark, Deutschland, Norwegen, Polen, Tschechien, der Slowakei, Italien, Griechenland, den Vereinigten Staaten von Amerika, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Vietnam und Argentinien. Wilgotsson arbeitet als Solist und Kammermusiker in unterschiedlichen Konstellationen sowie als Orchester- und Theatermusiker. Er spielt außerdem auch Klarinette, Bassklarinette und Querflöte.
Im Rahmen des Nordischen Klangs spielt Peter Wilgotsson zum ersten Mal ein Konzert mit dem Greifswalder Organisten Benjamin Saupe. Benjamin Saupe wurde in Wolgast geboren und wuchs in Ahlbeck auf Usedom auf. Er begann mit dem Klavierspielen im Alter von 13 Jahren und komponierte zu diesem Zeitpunkt schon erste Stücke. Später nahm er Orgelunterricht und studierte nach dem Abitur Kirchenmusik in Greifswald.
Saupe ist derzeit als Kirchenmusiker in Rostock und als freischaffender Musiker in Greifswald und Stralsund tätig. Im Rahmen des pommerschen Festivals Opernale arrangierte er 2013 „Die Bettleroper“ von Gay/Pepusch; 2017 feierte er Erfolg mit seinem ersten Kompositionsauftrag , „Käthe, Alwine, Gudrun“ (ebenfalls für die Opernale). Spätere Arbeiten beinhalten die Komposition von „Clanga pomarina. Die Schreiadleroper“ (2019) und musikalische Arrangements von „Luise Greger, eine pommersche Gans“ (2021).
In ihrem Konzert spielen Peter Wilgotsson und Benjamin Saupe Kompositionen aus der Klassik, der schwedischen Volksmusik und dem Jazz. Es erklingen Werke von u.a. Johann Sebastian Bach, Naji Hakim, Lars Jansson, Nils Lindberg und Duke Ellington.