DO 11.5., 18:00, St. Spiritus, Eintritt frei
Anlässlich des zeitgleich mit dem Festival stattfindenden Jahrestreffens der Tschechischlektorinnen und -lektoren in Deutschland veranstalten das Tschechisch-Lektorat an der Uni Greifswald und der Nordische Klang gemeinsam einen tschechisch-nordischen Literaturabend.
Präsentiert werden von Studierenden übersetzte Texte aus dem Finnischen, Norwegischen, Schwedischen und Tschechischen, die sich auf die eine oder andere Weise mit dem nordeuropäischen und tschechischen Kulturraum auseinandersetzen. Wie erlebte ein im schwedischen Exil aufgewachsener Autor etwa als Kind die Rückkehr in seinen Geburtstort Prag nach dem Fall des Eisernen Vorhangs? Und wie berichtet ein norwegischer Journalist über die Bestechlichkeit tschechischer Parlamentsmitglieder und ihre Folgen für einen Lachshändler in Nordböhmen?
Es erwartet Sie ein bunter Literaturabend in der Galerie des soziokulturellen Zentrums St. Spiritus, der vielschichtige nordeuropäische Perspektiven auf Tschechien sowie tschechische Perspektiven auf Nordeuropa beleuchtet.